• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
SHAREs Logo
Deutsche Informationsplattform
Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften

Gemeinsam die Energiewende gestalten

  • Inspirieren lassen
  • Aktiv werden
    • Geschäftsmodell entwickeln
    • Geschäftsmodelle
    • Projekt finanzieren
    • Rechtliches
    • Online-Tools
    • Leitfäden
    • Karten und Information in den Bundesländern
  • Mitglieder gewinnen
    • Kernbotschaften
    • Zielgruppenprofile
    • Mitglieds-Typen
    • Werbematerial
    • Fotodatenbank
  • Themen entdecken
    • Wärmenetze
    • Was kommt nach der Einspeisevergütung?
    • Unternehmerische Entwicklung einer Energiegenossenschaft
  • Vernetzen
  • Show Search
Hide Search
Start/Rechtliches/Rechtsform der Energiegemeinschaft/Offene Handelsgesellschaft (oHG)
Personengesellschaft

Offene Handelsgesellschaft (oHG)

Die offene Handelsgesellschaft (oHG) basiert auf der GbR. Doch anders als bei der GbR ist der Zweck der oHG nicht offen. Eine oHG ist der Betrieb eines vollkaufmännischen Handelsgewerbes unter gemeinschaftlicher Firma mit dem Zweck der Gewinnerzielung.

  • Für die Gründung reicht ein formloser Gesellschaftsvertrag.
  • Eigentümer sind die Gesellschafter:innen sowie die Gesamthandsgesellschaft, also die Gemeinschaft der beteiligten Personen.
  • Als Eigenkapital ist keine Mindesthöhe vorgeschrieben.
  • Eine oHG muss im Handelsregister eingetragen werden.
  • Alle Gesellschafter:innen haften unmittelbar und solidarisch mit Geschäfts- und Privatvermögen.
  • Die Geschäftsführung liegt bei allen Gesellschafter:innen und kann vertraglich geregelt werden.
  • Der Gewinn wird nach Vereinbarung im Gesellschaftsvertrag verteilt. Nach Handelsgesetzbuch werden 4 Prozent des Jahresgewinns auf den Kapitalanteil ausgeschüttet, der Rest nach Köpfen.
  • Eine Prüfung ist nicht notwendig.

Seitenspalte

Ähnliche Themen

  • Aktiengesellschaft (AG)
  • BGB-Gesellschaft (GbR)
  • Genossenschaft (eG)
  • Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
  • GmbH & Co. KG
Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V.

www.dgrv.de

 

Icons by icons8

  • LinkedIn
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • FAQs