• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
SHAREs Logo
Deutsche Informationsplattform
Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften

Gemeinsam die Energiewende gestalten

  • Inspirieren lassen
  • Aktiv werden
    • Geschäftsmodell entwickeln
    • Geschäftsmodelle
    • Projekt finanzieren
    • Rechtliches
    • Online-Tools
    • Leitfäden
    • Karten und Information in den Bundesländern
  • Mitglieder gewinnen
    • Kernbotschaften
    • Zielgruppenprofile
    • Mitglieds-Typen
    • Werbematerial
    • Fotodatenbank
  • Themen entdecken
    • Wärmenetze
    • Was kommt nach der Einspeisevergütung?
    • Unternehmerische Entwicklung einer Energiegenossenschaft
  • Vernetzen
  • Show Search
Hide Search
Start//Zuschuss
Beihilfe

Zuschuss


Im Gegensatz zum Kredit ist der Zuschuss eine direkte Zahlung die nicht zurückerstattet werden muss. Sie sind meist an bestimmte Investitionen gebunden. So können Zuschüsse beim Kauf von Anlagen oder Komponenten beantragt werden. Der Antragsprozess kann längere Zeit und auch einiges an Kapazitäten in Anspruch nehmen. So sind meist vielfältige Angaben zu machen. Außerdem sind nicht alle Rechtsformen und Gruppen immer gleichermaßen antragsberechtigt. Wenn jedoch alle Kriterien erfüllt sind, können Zuschüsse ein wichtiger Faktor sein, um Projekte möglich zu machen. Allerdings sollte im Vorfeld sorgfältig überlegt werden, ob die Höhe des Zuschusses den Aufwand für die Beantragung rechtfertigt. Manchmal kann es günstiger sein, ein wenig mehr Geld durch die Beteiligten einzubringen und auf einen Zuschuss zu verzichten. Zuschüsse werden oft im Rahmen von Förderprogrammen gewährt. Diese können durch die Europäische Union, den Bund, die Länder, aber auch durch Regionen oder Kommunen aufgelegt oder ausgegeben werden.

Modernisierungsfonds

Der Modernisierungsfonds ist eines der wichtigsten Finanzierungsinstrumente, die zur Verwirklichung der Ziele des Europäischen Green Deal beitragen.…

    Horizon Europe

    Horizon Europe ist das wichtigste Finanzierungsprogramm der EU für Forschung und Innovation. Es bekämpft den Klimawandel, trägt…

      Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)

      Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erhalten Sie Unterstützung bei der Sanierung von Gebäuden, die dauerhaft…

        Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW)

        Mit der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW) wird der Neubau von Wärmenetzen mit hohen Anteilen erneuerbaren Energien…

          Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

          Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in Eschborn bei Frankfurt am Main ist eine Bundesoberbehörde im…

            Seitenspalte

            Ähnliche Themen

            • Bürgschaft
            • Crowdfunding
            • Förderdarlehen
            • Geschäftsanteil
            • Klimasparbrief
            • Kredit
            • Leasing
            • Nachrangdarlehen
            • Steuervergünstigungen
            • Zuschuss
            Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V.

            www.dgrv.de

             

            Icons by icons8

            • LinkedIn
            • Über uns
            • Datenschutz
            • Impressum
            • FAQs