• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
SHAREs Logo
Deutsche Informationsplattform
Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften

Gemeinsam die Energiewende gestalten

  • Inspirieren lassen
  • Aktiv werden
    • Geschäftsmodell entwickeln
    • Geschäftsmodelle
    • Projekt finanzieren
    • Rechtliches
    • Online-Tools
    • Leitfäden
    • Karten und Information in den Bundesländern
  • Mitglieder gewinnen
    • Kernbotschaften
    • Zielgruppenprofile
    • Mitglieds-Typen
    • Werbematerial
    • Fotodatenbank
  • Themen entdecken
    • Wärmenetze
    • Was kommt nach der Einspeisevergütung?
    • Unternehmerische Entwicklung einer Energiegenossenschaft
  • Vernetzen
  • Show Search
Hide Search
Start//Klimasparbrief
Fremdfinanzierung

Klimasparbrief


Regionale Banken können für Projekte vor Ort Klimasparbriefe auflegen. Hierdurch können Menschen aus der Region ihr Geld zu einem festen Zeitraum und einer festen Verzinsung anlegen. Über die Klimasparbriefe können so Projekte finanziert werden. Um einen Klimasparbrief aufzulegen, ist die Zusammenarbeit mit einer Bank unbedingt erforderlich, da diese für die notwendige Sicherheit der getätigten Investitionen Sorge trägt. Der Zinssatz kann je nach Projekt und Bank variieren. Auch eine Zusammenarbeit mit regionalen Stadtwerken oder der Kommune ist hier denkbar.

Seitenspalte

Ähnliche Themen

  • Bürgschaft
  • Crowdfunding
  • Förderdarlehen
  • Geschäftsanteil
  • Klimasparbrief
  • Kredit
  • Leasing
  • Nachrangdarlehen
  • Steuervergünstigungen
  • Zuschuss
Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V.

www.dgrv.de

 

Icons by icons8

  • LinkedIn
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • FAQs