• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
SHAREs Logo
Deutsche Informationsplattform
Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften

Gemeinsam die Energiewende gestalten

  • Inspirieren lassen
  • Aktiv werden
    • Geschäftsmodell entwickeln
    • Geschäftsmodelle
    • Projekt finanzieren
    • Rechtliches
    • Online-Tools
    • Leitfäden
    • Karten und Information in den Bundesländern
  • Mitglieder gewinnen
    • Kernbotschaften
    • Zielgruppenprofile
    • Mitglieds-Typen
    • Werbematerial
    • Fotodatenbank
  • Themen entdecken
    • Wärmenetze
    • Was kommt nach der Einspeisevergütung?
    • Unternehmerische Entwicklung einer Energiegenossenschaft
  • Vernetzen
  • Show Search
Hide Search
Start/Rechtliches/Gesetze und Verordnungen/Vereinsgesetz (VereinsG)
Rechtsform

Vereinsgesetz (VereinsG)

Das Vereinsgesetz (VereinsG) enthält die öffentlich-rechtliche Regelung des ansonsten privatrechtlich geregelten Vereinsrechts. Vereine im Sinne des Gesetzes sind alle Zusammenschlüsse von juristischen oder natürlichen Personen, die sich freiwillig zu einem gemeinsamen Zweck zusammengeschlossen haben.

Relevanz für Energiegemeinschaften:Energiegemeinschaften können je nach Zweck und Zielsetzung als Verein organisiert sein.

https://www.gesetze-im-internet.de/vereinsg/

Letzte Aktualisierung am November 18, 2022

Seitenspalte

Ähnliche Themen

  • Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G)
  • Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
  • Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG)
  • Gebäudeenergiegesetz - GEG
  • Genossenschaftsgesetz (GenG)
Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V.

www.dgrv.de

 

Icons by icons8

  • LinkedIn
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • FAQs