• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
SHAREs Logo
Deutsche Informationsplattform
Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften

Gemeinsam die Energiewende gestalten

  • Inspirieren lassen
  • Aktiv werden
    • Geschäftsmodell entwickeln
    • Geschäftsmodelle
    • Projekt finanzieren
    • Rechtliches
    • Online-Tools
    • Leitfäden
    • Karten und Information in den Bundesländern
  • Mitglieder gewinnen
    • Kernbotschaften
    • Zielgruppenprofile
    • Mitglieds-Typen
    • Werbematerial
    • Fotodatenbank
  • Themen entdecken
    • Wärmenetze
    • Was kommt nach der Einspeisevergütung?
    • Unternehmerische Entwicklung einer Energiegenossenschaft
  • Vernetzen
  • Show Search
Hide Search
Start/Rechtliches/Gesetze und Verordnungen/Wärmeplanungsgesetz – WPG
WÄRME

Wärmeplanungsgesetz – WPG

Das Wärmeplanungsgesetz schafft die rechtliche Grundlage für die verbindliche und systematische Einführung einer flächendeckenden Wärmeplanung in ganz Deutschland. 

Relevanz für Energiegemeinschaften: Die Wärmeplanung soll als wegweisendes Instrument auf der Grundlage der lokalen Gegebenheiten einen Weg aufzeigen, wie zukünftig Schritt für Schritt die Wärmeversorgung auf die Nutzung von Erneuerbaren Energien oder unvermeidbarer Abwärme umgestellt werden kann. Energiegemeinschaften können am Prozess der Wärmeplanung teilnehmen.

BMWSB – Kommunale Wärmeplanung (bund.de)

Letzte Aktualisierung am Dezember 20, 2023

Seitenspalte

Ähnliche Themen

  • Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G)
  • Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
  • Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG)
  • Gebäudeenergiegesetz - GEG
  • Genossenschaftsgesetz (GenG)
Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V.

www.dgrv.de

 

Icons by icons8

  • LinkedIn
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • FAQs