• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
SHAREs Logo
Deutsche Informationsplattform
Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften

Gemeinsam die Energiewende gestalten

  • Inspirieren lassen
  • Aktiv werden
    • Geschäftsmodell entwickeln
    • Geschäftsmodelle
    • Projekt finanzieren
    • Rechtliches
    • Online-Tools
    • Leitfäden
    • Karten und Information in den Bundesländern
  • Mitglieder gewinnen
    • Kernbotschaften
    • Zielgruppenprofile
    • Mitglieds-Typen
    • Werbematerial
    • Fotodatenbank
  • Themen entdecken
    • Wärmenetze
    • Was kommt nach der Einspeisevergütung?
    • Unternehmerische Entwicklung einer Energiegenossenschaft
  • Vernetzen
  • Show Search
Hide Search
Start/Partnernetzwerke/EU Netzwerke

EU Netzwerke

Repositorium für Energiegemeinschaften

Das Repositorium für Energiegemeinschaften (Energy Communities Repository) ist eine Initiative im Namen der Europäischen Kommission zur Unterstützung lokaler Akteure (einschließlich Bürgern, lokalen Behörden und Unternehmen) bei der Einrichtung und Förderung von Projekten für saubere Energie, die von Energiegemeinschaften in städtischen Gebieten in ganz Europa vorangetrieben werden. Die Initiative trägt zu einem gerechten Übergang zur Klimaneutralität bei, der es den Bürgern ermöglicht, die Verantwortung für Energieverbrauch und -erzeugung zu übernehmen. Besuchen Sie die Website.

Beratungsstelle für ländliche Energiegemeinschaften

Die Beratungsstelle für ländliche Energiegemeinschaften (Rural Energy Community Advisory Hub) ist eine Initiative der Europäischen Kommission, die ländliche Energiegemeinschaften in ganz Europa kartieren und technische Unterstützung für solche Initiativen und Projekte leisten wird. Die Beratungsstelle und das Repository werden eng zusammenarbeiten, um den Energiegemeinschaften die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Besuchen Sie die Website.

Energy Poverty Advisory Hub

Die Beratungsstelle für Energiearmut (Energy Poverty Advisory Hub) soll die zentrale Plattform für das Fachwissen über Energiearmut in Europa für lokale Behörden und alle Akteure werden, die an Maßnahmen zur Bekämpfung der Energiearmut in Europa interessiert sind. Besuchen Sie die Website.

Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V.

www.dgrv.de

 

Icons by icons8

  • LinkedIn
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • FAQs