Repositorium für Energiegemeinschaften
Das Repositorium für Energiegemeinschaften (Energy Communities Repository) ist eine Initiative im Namen der Europäischen Kommission zur Unterstützung lokaler Akteure (einschließlich Bürgern, lokalen Behörden und Unternehmen) bei der Einrichtung und Förderung von Projekten für saubere Energie, die von Energiegemeinschaften in städtischen Gebieten in ganz Europa vorangetrieben werden. Die Initiative trägt zu einem gerechten Übergang zur Klimaneutralität bei, der es den Bürgern ermöglicht, die Verantwortung für Energieverbrauch und -erzeugung zu übernehmen. Besuchen Sie die Website.
Beratungsstelle für ländliche Energiegemeinschaften
Die Beratungsstelle für ländliche Energiegemeinschaften (Rural Energy Community Advisory Hub) ist eine Initiative der Europäischen Kommission, die ländliche Energiegemeinschaften in ganz Europa kartieren und technische Unterstützung für solche Initiativen und Projekte leisten wird. Die Beratungsstelle und das Repository werden eng zusammenarbeiten, um den Energiegemeinschaften die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Besuchen Sie die Website.
Energy Poverty Advisory Hub
Die Beratungsstelle für Energiearmut (Energy Poverty Advisory Hub) soll die zentrale Plattform für das Fachwissen über Energiearmut in Europa für lokale Behörden und alle Akteure werden, die an Maßnahmen zur Bekämpfung der Energiearmut in Europa interessiert sind. Besuchen Sie die Website.