• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
SHAREs Logo
Deutsche Informationsplattform
Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften

Gemeinsam die Energiewende gestalten

  • Inspirieren lassen
  • Aktiv werden
    • Geschäftsmodell entwickeln
    • Geschäftsmodelle
    • Projekt finanzieren
    • Rechtliches
    • Online-Tools
    • Leitfäden
    • Karten und Information in den Bundesländern
  • Mitglieder gewinnen
    • Kernbotschaften
    • Zielgruppenprofile
    • Mitglieds-Typen
    • Werbematerial
    • Fotodatenbank
  • Themen entdecken
    • Wärmenetze
    • Was kommt nach der Einspeisevergütung?
    • Unternehmerische Entwicklung einer Energiegenossenschaft
  • Vernetzen
  • Show Search
Hide Search
Start/Leitfäden/„Bürger machen Energie“ Rechtsformen und Tipps für Bürgerenergieanlagen

„Bürger machen Energie“ Rechtsformen und Tipps für Bürgerenergieanlagen

Diese Broschüre stellt die Vielfältigkeit von Bürgerenergieanlagen dar. Die unterschiedlichen Herangehensweisen werden anhand konkreter Projektbeispiele aus Baden-Württemberg vorgestellt. Sie stehen stellvertretend für viele andere erfolgreich umgesetzte oder in Planung befindliche Projekte, sollen Vorbild sein und Mut machen.

  • Anwendbarkeit-Inhalt:
    Bürgerenergieanlagen
  • Zielgruppe:
    Akteure von Energiegemeinschaften
  • Herausgeber:
    Misterium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
  • Seiten:
    272
  • Herausgeberjahr:
    2012

Der Leitfaden ist kostenlos verfügbar.

Zugang zum Leitfaden
Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V.

www.dgrv.de

 

Icons by icons8

  • LinkedIn
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • FAQs