• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
SHAREs Logo
Deutsche Informationsplattform
Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften

Gemeinsam die Energiewende gestalten

  • Inspirieren lassen
  • Aktiv werden
    • Geschäftsmodell entwickeln
    • Geschäftsmodelle
    • Projekt finanzieren
    • Rechtliches
    • Online-Tools
    • Leitfäden
    • Karten und Information in den Bundesländern
  • Mitglieder gewinnen
    • Kernbotschaften
    • Zielgruppenprofile
    • Mitglieds-Typen
    • Werbematerial
    • Fotodatenbank
  • Themen entdecken
    • Wärmenetze
    • Was kommt nach der Einspeisevergütung?
    • Unternehmerische Entwicklung einer Energiegenossenschaft
  • Vernetzen
  • Show Search
Hide Search
Start/Rechtliches/EU Gesetzgebung/Erneuerbare Energien Richtlinie (REDII)
Elektrizität

Erneuerbare Energien Richtlinie (REDII)

Die überarbeitete Erneuerbare-Energien-Richtlinie (2018/2001/EU) enthält Definitionen für Erneuerbare-Energien-Gemeinschaften (RECs) und Selbstverbraucher von erneuerbaren Energien. Sie ist im Dezember 2018 in Kraft getreten.

Richtlinien sind Rechtsvorschriften, die Ziele vorgeben, die alle EU-Länder erreichen müssen. Es ist jedoch Sache der einzelnen Länder, ihre eigenen Gesetze zu erlassen, um diese Ziele zu erreichen. Alle Mitgliedsstaaten hatten bis zum 30. Juni 2021 Zeit, die RED II-Regeln in ihre nationale Gesetzgebung umzusetzen, einschließlich der Regulierung von Erneuerbare-Energien-Gemeinschaften und (gemeinsam agierenden) Selbstverbrauchern von erneuerbaren Energien. Die Richtlinie sieht außerdem vor, dass die Mitgliedstaaten einen Rahmen schaffen, der die Entwicklung des Eigenverbrauchs von erneuerbaren Energien und die Entwicklung von Gemeinschaften für erneuerbare Energien fördert und erleichtert.

Die Richtlinie ist verfügbar unter: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:32018L2001UR

National acts transposing the directive


Elektrizität

Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)

Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2021) regelt die bevorzugte Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energien in das Stromnetz und…

Seitenspalte

Ähnliche Themen

  • Erneuerbare Energien Richtlinie (REDII)
  • Legislativpaket "Clean energy for all Europeans"
  • Richtlinie zum Elektrizitätsbinnenmarkt (EMD)
Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V.

www.dgrv.de

 

Icons by icons8

  • LinkedIn
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • FAQs