• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
SHAREs Logo
Deutsche Informationsplattform
Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften

Gemeinsam die Energiewende gestalten

  • Inspirieren lassen
  • Aktiv werden
    • Geschäftsmodell entwickeln
    • Geschäftsmodelle
    • Projekt finanzieren
    • Rechtliches
    • Online-Tools
    • Leitfäden
    • Karten und Information in den Bundesländern
  • Mitglieder gewinnen
    • Kernbotschaften
    • Zielgruppenprofile
    • Mitglieds-Typen
    • Werbematerial
    • Fotodatenbank
  • Themen entdecken
    • Wärmenetze
    • Was kommt nach der Einspeisevergütung?
    • Unternehmerische Entwicklung einer Energiegenossenschaft
  • Vernetzen
  • Show Search
Hide Search
Start/So sprechen Sie Mitglieder an/Berichterstattung in Zeitungen

Berichterstattung in Zeitungen

Zeitungsartikel in lokalen oder regionalen Magazinen sind eine sehr kosteneffiziente Möglichkeit, um Ihre Energiegemeinschaft oder kollektiven Aktionen einem größeren Publikum bekannt zu machen.

© sweetlouise / 608 images

Hier finden Sie unser White-Label-Material für diese Maßnahme: Factsheet, Textbausteine Zeitungsartikel

1Sammeln und strukturieren Sie die wichtigsten Informationen über Ihr Projekt

Sie können dazu die Factsheet-Vorlagen unseres White-Label-Materials verwenden.

2Suchen Sie nach Zeitungen mit regionalen Nachrichten, die von der lokalen Gemeinschaft gelesen werden.

Das kann zum Beispiel eine Gemeinde-, Landkreis- oder Stadtteilzeitung oder ein kommunales Mitteilungsblatt sein. Es ist zu bedenken, dass eine Gemeindezeitung möglicherweise nicht so regelmäßig erscheint wie Tages- oder Wochenzeitungen. Je nach Größe der Gemeinde kann sie alle ein bis drei Monate herauskommen. Wenn Sie also ein bestimmtes Datum haben, an dem der Artikel erscheinen soll, achten Sie darauf, dass der nächste Erscheinungstermin der Zeitung für Sie passt.

3Wenden Sie sich an die zuständigen Redakteur:innen

Sie können die Redakteur:innen per Post oder Telefon kontaktieren und sie bitten, über Ihr lokales Energieprojekt zu berichten. Sie könnten erwähnen, warum das Thema gerade jetzt besonders relevant ist (Beispiel: Sie veranstalten demnächst eine Veranstaltung oder das Projekt steht kurz vor der Gründung und nimmt Mitglieder auf und so weiter).

4Versorgen Sie die Redakteur:innen mit nützlichen und leicht zu verarbeitenden Informationen über Ihr Projekt

Nutzen Sie dazu Ihr vorbereitetes Factsheet und unser Textmodul für Zeitungsartikel. Oft können Sie einen vorbereiteten Artikel zur Verfügung stellen, den die Redakteur:innen entsprechend den Anforderungen ihrer Zeitung anpassen.

Tipp: Um Landwirt:innen oder KMUs zu erreichen, sollten Sie an Medien denken, die sich speziell an diese Gruppen richten, zum Beispiel Bauernzeitungen oder (kleine) Wirtschaftszeitungen.

Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V.

www.dgrv.de

 

Icons by icons8

  • LinkedIn
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • FAQs