Neben dem Klimaschutz fördern Energiegemeinschaften auch die Wertschöpfung vor Ort, denn sie setzen auf regionale Ressourcen und Handwerk. Die regionale Wertschöpfung geht über die reinen Gewerbesteuereinnahmen hinaus, wenn die Menschen an den Anlagen beteiligt werden. Der Online-Wertschöpfungsrechner bietet hierfür eine erste Einschätzung.
-
Herausgeber:AEE e.V., Energieagentur Rheinland-Pfalz e.V., IÖW GmbH (gemeinnützig)
-
Zugang:Registrierung erforderlich
-
Sprache:deutsch
-
Nutzen:Mit dem verstärkten Einsatz von Erneuerbaren Energien können Städte und Gemeinden die kommunale Wertschöpfung erhöhen und so die Kaufkraft vor Ort verbessern. Dieses Tool bietet den Nutzer:innen die Chance, die Vorteile des Ausbaus der Erneuerbaren durch regionale Wertschöpfung zu ermitteln und entsprechend bessere Entscheidungen für die Kommunen zu treffen.