• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
SHAREs Logo
Deutsche Informationsplattform
Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften

Gemeinsam die Energiewende gestalten

  • Inspirieren lassen
  • Aktiv werden
    • Geschäftsmodell entwickeln
    • Geschäftsmodelle
    • Projekt finanzieren
    • Rechtliches
    • Online-Tools
    • Leitfäden
    • Karten und Information in den Bundesländern
  • Mitglieder gewinnen
    • Kernbotschaften
    • Zielgruppenprofile
    • Mitglieds-Typen
    • Werbematerial
    • Fotodatenbank
  • Themen entdecken
    • Wärmenetze
    • Was kommt nach der Einspeisevergütung?
    • Unternehmerische Entwicklung einer Energiegenossenschaft
  • Vernetzen
  • Show Search
Hide Search
Start/Kernbotschaften/Finanzielle Vorteile

Finanzielle Vorteile

© Bru-nO / 5586 images

Treffen Sie eine kluge und nachhaltige Entscheidung! 

In erneuerbare Energien zu investieren sowie bei einer Energiegemeinschaft mitzumachen bedeutet, dass …

… die Unabhängigkeit von Energiepreisschwankungen gefördert wird

In einer Energiegemeinschaft schließen die Mitglieder einen Vertrag ab, in dem sie sich auf interne Energiepreise einigen. So können sie beispielsweise stabile Preise vereinbaren, die die Kosten für Anlagen sowie Verwaltung decken und nicht mit dem Energiemarkt schwanken. Dies gibt allen Mitgliedern (Erzeuger:innen und Verbraucher:innen) Preisstabilität und Sicherheit, sodass sie wissen, mit welchen wirtschaftlichen Faktoren sie in den folgenden Jahren rechnen müssen.

… die Energiekosten langfristig stabil bleiben

Gemeinsame Investitionen in erneuerbare Energien oder Energieeffizienzmaßnahmen senken die Kosten für den Einzelnen, zum Beispiel durch die Gründung einer Einkaufsgemeinschaft für Ökostrom, Dämmstoffe oder Photovoltaikmodule. Natürlich sparen diese Maßnahmen Kosten, sobald sie umgesetzt sind, da mit ihnen weniger Energie verbraucht oder selbst Energie erzeugt wird. Investitionen in Energieeffizienzmaßnahmen und erneuerbare Energien haben heutzutage eine erstaunlich kurze Amortisationszeit (sie rechnen sich in der Regel innerhalb weniger Jahre).

… aktuell verfügbare finanzielle Unterstützung in Anspruch genommen werden – nutzen Sie die Gunst der Stunde!

Derzeit gibt es eine ganze Reihe von Finanzierungsprogrammen zur Unterstützung von erneuerbaren Technologien und Energiegemeinschaften. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich die Förderung für das eigene Energieprojekt abzuholen.

… der Wert Ihrer Immobilie durch Investitionen in grüne Energie steigt

Immer mehr Menschen wünschen sich die Möglichkeit, einen möglichst großen Teil ihres Energieverbrauchs selbst zu decken. Ein energieeffizientes Haus, in dem eine Anlage zur Erzeugung erneuerbarer Energien installiert ist, ist zukunftssicher für die nächste Generation und attraktiver für potenzielle Käufer:innen.

… der Wert Ihrer (nachhaltigen) Investition gesichert ist und eine beständige Rendite abwirft

Mit Investitionen in erneuerbare Energien und Energieeffizienzmaßnahmen leistet man einen Beitrag zum Klimaschutz und kann den Wert der Geldanlage bewahren. Gerade bei hohen Energiepreisen bieten Ihnen diese Investitionen eine hohe Rendite für Ihre Investition. Als Prosumer sichert man sich den Zugang zu grüner Energie.

Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V.

www.dgrv.de

 

Icons by icons8

  • LinkedIn
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • FAQs