• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
SHAREs Logo
Deutsche Informationsplattform
Erneuerbare-Energie-Gemeinschaften

Gemeinsam die Energiewende gestalten

  • Inspirieren lassen
  • Aktiv werden
    • Geschäftsmodell entwickeln
    • Geschäftsmodelle
    • Projekt finanzieren
    • Rechtliches
    • Online-Tools
    • Leitfäden
    • Karten und Information in den Bundesländern
  • Mitglieder gewinnen
    • Kernbotschaften
    • Zielgruppenprofile
    • Mitglieds-Typen
    • Werbematerial
    • Fotodatenbank
  • Themen entdecken
    • Wärmenetze
    • Was kommt nach der Einspeisevergütung?
    • Unternehmerische Entwicklung einer Energiegenossenschaft
  • Vernetzen
  • Show Search
Hide Search
Start/Neuigkeiten/Erleichterungen für Balkonmodule im BGB und WEG

Erleichterungen für Balkonmodule im BGB und WEG

September 23, 2023

Die Bundesregierung hat einen Gesetzesentwurf beschlossen, der die Installation von Balkonkraftwerken in Deutschland deutlich vereinfacht. Bisher war die Installation von Balkonkraftwerken in der Regel nur mit der Zustimmung der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer:innen möglich. Dies konnte zu Verzögerungen und sogar zur Ablehnung der Bauvorhaben führen. Der Entwurf sieht vor, dass Balkonkraftwerke künftig zu den sogenannten privilegierten baulichen Veränderungen gehören. Das bedeutet, dass Wohnungseigentümer:innen und Mieter:innen einen Anspruch darauf haben, dass ihnen die Installation gestattet wird. Die anderen Wohnungseigentümer:innen haben in Zukunft lediglich ein Mitspracherecht hinsichtlich der Art und Weise der Installation.

Die Pressemitteilung des Bundesministeriums der Justiz finden Sie hier.

Den Referentenentwurf zum Gesetz zur Zulassung virtueller Wohnungseigentümerversammlungen, zur Erleichterung des Einsatzes von Steckersolargeräten und zur Übertragbarkeit beschränkter persönlicher Dienstbarkeiten für Erneuerbare-Energien-Anlagen finden Sie hier.

Deutscher Genossenschafts- und Raiffeisenverband e.V.

www.dgrv.de

 

Icons by icons8

  • LinkedIn
  • Über uns
  • Datenschutz
  • Impressum
  • FAQs